Der Aachener Studierendenchor der Katholischen Hochschulgemeinde wurde 1972 durch Heinz Romanus Pfaff gegründet. Ab 1992 stand er unter der Leitung von Joseph Otten, gefolgt von Raymond Janssen, Heike Scholl-Braun, Thorsten Krause und Daniel Posdziech. Das Jahr 2023 startete der Chor unter neuer Leitung von Ulrike Bauer.
Es wird ein- bis zweimal jährlich ein größeres Konzertprogramm erarbeitet. Daneben finden weitere, kleinere Auftritte in Gottesdiensten oder bei Veranstaltungen in Aachen und Umgebung statt. Neben den großen Werken der Chorliteratur von Barock bis Romantik zählen auch zahlreiche kürzere geistliche und weltliche Stücke aus verschiedenen Ländern und Epochen zum Repertoire des Chores.
Zu den Höhepunkten der Konzerttätigkeit zählen 2012 die Aufführung der „h-Moll-Messe“ von J.S. Bach im Aachener Dom sowie 2015 die Aufführung der „Missa da Requiem“ von Giuseppe Verdi im Eurogress anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Jungen Sinfonieorchesters Aachen unter der Leitung von Peter Sauerwein. Im Frühsommer 2017 wurde der Chor ausgewählt, im Rahmen des „Festival International de la Musique Universitaire“ zwei Konzerte in der Kathedrale des ostfranzösischen Belfort zu gestalten. Im Dezember 2018 führte der Chor zusammen mit dem Jungen Sinfonieorchester Aachen die Teile I-III des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach unter der Leitung von Thorsten Krause auf.
Neben der Freude am Musizieren hat das Miteinander in der Chorgemeinschaft einen hohen Stellenwert und kommt an Probentagen und Chorwochenenden nicht zu kurz. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen, geprobt wird dienstags von 19.45 Uhr bis 22.00 Uhr im großen Saal der KHG Aachen.